Abgestumpft, das wird der Mensch zunehmend, denn die Reizüberflutung, ob beruflich, privat oder in der Freizeit, übernimmt das Regiment. Die Feinheiten im Leben, Gefühle und Emotionen sind genauso betroffen, wie die Wahrnehmung einfacher Lebensäußerungen:
Ist es wirklich so, ist es richtig real
Plötzlich merkt man es, mit einem mal
Dass um einen herum die richtig spitzen
Ellenbogen aus den Seiten blitzen
Ego und Coolness, damit wird aufgetrumpft
Doch zeigt es nur, der Mensch ist abgestumpft
Mitmenschlichkeit wird immer rarer
Auch beim Sozialen sind wir Sparer
Reizüberflutung ist ein Grund
Gepaart mit Desinteresse und
Mangelndem Bewusstsein, besonders am Tage
Geben und Nehmen kommt auch auf die Waage
Zunehmend ging die Fähigkeit flöten
Sich zu besinnen, nicht nur in Nöten
Auf die Dinge zwischen den Zeilen
Feinheiten nennt man es zuweilen
Die Wahrnehmung ist diesbezüglich getrübt
In diesen sind wir nicht mehr geübt
Nun ist es logisch, weil unser Gehirn
Das ist das Weiche hinter der Stirn
Die Nuancen nicht mehr bemerkt und verwendet
Nur das Grobe und Laute im Bewusstsein endet
Die Fähigkeit, Verschiedenes abzuschalten
Unsere Ressourcen so zu verwalten
Sollte eigentlich schützen vor dem Joch
Der Reize und Überfrachtungen doch
Stumpf werden Gefühle und Emotionen
Wozu das Ganze, es tut sich nicht lohnen
Nun ja, wenn jeder so handelt und denkt
Bekommt er kaum noch ein Lächeln geschenkt
Sozial, human und in andren Bereichen
Gleichen sie schon fast den Leichen
Starr und nur auf sich selbst besonnen
Ist irgendwann das Leben verronnen
Alt, gebrechlich vielleicht auch senil
Was übrig bleibt, ist nicht sehr viel
Doch ein Wunsch, nämlich Feingefühl
Das haben wir gerne, und gerne viel
Sind froh, wenn es einen Menschen gibt
Der uns dies gibt und uns noch liebt
Tom Luc 22.1.2015