Kakaolade
Kakaolade – der Versuch eines schokoladigen Reimes. Die Idee kam mir, als wir eine frisch geerntete (!) Kakaofrucht in Händen hielten. In unseren Breiten ist …
Kakaolade – der Versuch eines schokoladigen Reimes. Die Idee kam mir, als wir eine frisch geerntete (!) Kakaofrucht in Händen hielten. In unseren Breiten ist …
Der Franke ist schon ein extra Schlag. Besonders die Artikulierung von weichem und hartem „P“ und „T“ zaubert manchem Nichteingeborenen ein Lächeln auf die Lippen: …
Früh morgens plötzlich sich Stimmen erheben Der Weinberg fängt richtig an zu leben Ein Stimmengewirr und fröhliches Lachen Man fragt sich da, was die nur …
„Essich“ wird’s meist ausgesprochen Das Saure, das möchte keiner missen Verwendet wird es gern beim Kochen Auch im Salat, das kann man wissen Es trug …
Gerne isst man frischen Fisch Kommt er gar köstlich auf den Tisch Er ist gesund und leicht verdaulich So sagt der Händler ganz vertraulich Nun, …
Von Anglern hat man schon einiges an Anglerlatein gehört. Ein paar nette Zeilen sind mir zu dazu eingefallen: Nun kennen Sie ja schon die Mähr …
Der Wilden Säue war es zuviel Viel zu erlegen, das war das Ziel Drum wurde nicht auf Füchse und Hasen Sondern auf Schwarzkittel zur Jagt …
Gierig starrt er auf die Brust Der Sabber läuft vor lauter Lust Schön braun sie vor ihm liegt die Pracht Gleich fängt er an, sein …
Am besten sagt man, so seien Die Hähnchen gar nur aus dem Freien Doch zwischen den Meinungen ist eine Kluft Und ich meine auch, wenn …
Es war einmal, ich hatte einen Witz gehört Wäre es real, man wär doch verstört Es ging um ein Wirtshaus mit deftiger Speise Dort kochte …