Der Franke ist schon ein extra Schlag. Besonders die Artikulierung von weichem und hartem „P“ und „T“ zaubert manchem Nichteingeborenen ein Lächeln auf die Lippen:
Wir wohnen hier im Frankenland
Vom Wein ist´s vielen schon bekannt
Man hört dort viel von Eigenheiten
Versteh´n tun´s nur die Eingeweihten
Bei „B“ und “P“ fängt das schon an
So dass man gleich erahnen kann
Es wird schnell weich, was vorher hart
Da kommt der Franke schnell in Fahrt
Wer kennt nicht die berühmten Frankenworte:
Ä midd Buddercreme bestrichene Blädderdeichdorde
So ist es auch bei, Sie werden´s erraten
Den fränkischen, schmackhaften roten Tomaten
Denn werden sie auch fest vom Strauch gebrochen
Sie werden trotzdem „weich“ gesprochen
Dem Hochdeutsch Kundigen tut es weh
Denn der Franke spricht mit weichem „De“ (Domade)
Tom Luc 05.08.2012